
Winterhilfsprojekte laufen auf Hochtouren
Neben der unsicheren Energie-Versorgung wurden auch viele Wohnungen, Unterkünfte und Einrichtungen wie Schulen durch den Krieg zerstört oder beschädigt. Die Hilfsorganisationen vor Ort reparieren bzw. ersetzen Fenster und Dächer und beschaffen Öfen und Generatoren, damit die Menschen einen warmen Raum haben, in dem sie sich aufhalten können. Da auch in der Ukraine die Energiepreise explodieren, unterstützen die NACHBAR IN NOT-Partner vor Ort die Bevölkerung mit Heizmaterial oder finanziellen Zuschüssen für Heizkosten und verteilt Decken und warme Kleidung. Gefördert werden die Hilfsprojekte durch die erfolgte Verdoppelung der Spendenmittel durch die Bundesregierung auch durch die Austrian Development Agency (ADA) aus Mitteln der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit.“
Rotes Kreuz
Das Österreichische Rotes Kreuz macht Sammelunterkünfte winterfest und stattet sie mit Öfen und Heizmaterial aus. Zusätzlich werden Generatoren in die Ukraine geliefert und Decken sowie winterfeste Kleidung verteilt.

Caritas
Die Caritas verteilt Decken und warme Kleidung mit einem Augenmerk auf ältere Menschen, die von den Folgen des anhaltenden Krieges besonders betroffen sind und hat Notunterkünfte in der Ukraine winterfest gemacht. In Moldau, wo viele geflohene Menschen auch bei Privatpersonen untergekommen sind, werden Haushalte mit Brennholz unterstützt und erhalten finanzielle Zuschüsse für Heizkosten. Um eine unterbrechungsfreie Stromversorgung in Sammelunterkünften und Kinderzentren sicherzustellen, stellt die Caritas Notstromaggregate zur Verfügung.
Hilfswerk
Hilfswerk International verteilt an fünf Help Points in der Ukraine sowie zusätzlich in Regionen entlang der Front-Linie im Osten lebensnotwendige Güter und Lebensmittel, sowie auch Thermoskannen und Decken für den Winter. Zusätzlich werden auch hier Unterkünfte wintergerecht ausgestattet.

Malteser Hospitaldienst
Der Malteser Hospitaldienst stattet im Rahmen von NACHBAR IN NOT Notunterkünfte von Binnenvertriebenen, Gemeinschaftsräume sowie Privatunterkünfte in abgelegenen Gegenden mit Generatoren aus.

Volkshilfe
Die Volkshilfe unterstützt bereits seit dem Sommer Bewohner von Bucha, Hostomel und Irpin bei der Reparatur von Häusern und Wohnungen und saniert bzw. ersetzt Dächer und Fenster von Schulgebäuden und Kindergärten. Zusätzlich werden Generatoren in die Region geliefert, um eine Stromversorgung und Heizung sicherzustellen.

Gerade jetzt sind Hilfe und Unterstützung dringend notwendig. NACHBAR IN NOT kann dank Ihrer Spenden vielen tausenden Menschen helfen.